Zwecke/Rechtsgrundlage

Sie haben uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt, um sich für eine Veranstaltung anzumelden.

Daher basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO).

Die Daten werden im Rahmen der Organisation und Durchführung dieser und folgender gleichartiger Veranstaltungen gespeichert und verwendet.

 

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu verlangen, welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie verarbeitet werden.

Sie können deren Berichtigung und Löschung verlangen. Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Daten eingeschränkt wird, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen (z.B. in Fällen, in denen die Richtigkeit Ihrer Daten nicht feststeht).

Ihre Daten dürfen dann nur noch eingeschränkt verarbeitet werden.

Sie können der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns widersprechen, wenn hierfür Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.

Ebenso haben Sie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.

Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne Angabe von Gründen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.